29
Sep.

Brandschutz nach DIN66084

www.dassitzwerk.de

Brandschutz nach DIN 66084: Sicherheit für Ihre Sitzmöbel

In öffentlichen Gebäuden, Büros und anderen Einrichtungen spielt der Brandschutz eine entscheidende Rolle. Besonders bei Sitzmöbeln ist es wichtig, dass sie den strengen Anforderungen entsprechen, um im Falle eines Brandes die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Eine zentrale Norm in diesem Bereich ist die DIN 66084, die das Brennverhalten von Polsterverbunden klassifiziert.

Was ist die DIN 66084?

Die DIN 66084 ist eine deutsche Norm, die das Brennverhalten von Polsterverbunden in drei Prüfklassen einteilt: P-a, P-b und P-c. Diese Klassifizierung hilft dabei, die Brandgefahr zu minimieren und sicherzustellen, dass Möbel im Brandfall nicht zur Ausbreitung des Feuers beitragen.

Die Prüfklassen im Detail

  1. P-a: Diese Klasse stellt die höchsten Anforderungen an das Brennverhalten. Möbel, die dieser Klasse entsprechen, sind besonders schwer entflammbar und eignen sich ideal für Flucht- und Rettungswege.
  2. P-b: Möbel dieser Klasse bieten ebenfalls einen hohen Brandschutz, sind jedoch etwas weniger streng reguliert als die P-a-Klasse.
  3. P-c: Diese Klasse umfasst Möbel, die grundlegende Anforderungen an den Brandschutz erfüllen und für allgemeine Bereiche geeignet sind.

Warum ist Brandschutz so wichtig?

Im Falle eines Brandes können Möbel, die nicht den Brandschutzanforderungen entsprechen, erheblich zur Ausbreitung des Feuers beitragen. Dies kann nicht nur zu erheblichen Sachschäden führen, sondern auch Menschenleben gefährden. Möbel, die nach DIN 66084 zertifiziert sind, tragen dazu bei, dass Fluchtwege frei bleiben und die Rauchentwicklung minimiert wird.

Fazit

Für Unternehmen und Einrichtungen, die Wert auf Sicherheit legen, ist die Einhaltung der DIN 66084 unerlässlich. Bei Das Sitzwerk bieten wir eine breite Palette an Sitzmöbeln, die den höchsten Brandschutzanforderungen entsprechen. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Besucher, indem Sie auf zertifizierte Möbel setzen.